Brennschneiden – Einführung in die Grundlagen des Autogenschweißens
Brennschneiden ist ein grundlegendes Verfahren im Bereich des Schweißens und findet Anwendung in zahlreichen Industriezweigen, darunter Metallbau, Maschinenbau und Stahlverarbeitung.
Diese Technik nutzt eine hochtemperaturige Flamme, um Metalle, insbesondere Stahl und Eisen, zu schneiden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Brennschneidens, die praxisorientierte Schulung und wie Sie durch sicheren Umgang und effektive Handhabung das Beste aus diesem Verfahren herausholen können.
Save the date
23. Oktober 2025
Beginn: 8:00 Uhr
Adresse
Anwendungszentrum | Ostring 16
34277 Fuldabrück-Bergshausen
Deutschland
Route
Grundlagen des Brennschneidens
Brennschneiden ist ein thermisches Verfahren, bei dem eine Brenngasflamme in Kombination mit Sauerstoff verwendet wird, um Metalle zu schneiden, insbesondere Stahl und Eisen.
Hoher Praxisanteil
Der Kurs beinhaltet praxisorientierte Übungen, bei denen Teilnehmer direkt mit dem Brennschneider arbeiten und Schneidtechniken erlernen.
Individuelle Lösungsvorschläge
Teilnehmer erhalten spezifische Empfehlungen zur Anwendung des Brennschneidens in verschiedenen Materialien und Dicken, angepasst an ihre berufliche Praxis.
Sicherer Umgang und Arbeitssicherheit
Die Schulung legt großen Wert auf die richtige Handhabung des Brennschneiders sowie auf Sicherheitsvorkehrungen und den Einsatz von Schutzkleidung.
Schweißer und Fachkräfte im Metallbereich
Die Schulung richtet sich an Schweißer und alle Fachkräfte im Metallbereich, die ihre Fähigkeiten im Brennschneiden verbessern oder auffrischen möchten. Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachleute von diesem Kurs profitieren können.
Einführung in das Brennschneiden und sicherer Umgang
Das Hauptziel der Schulung ist, Ihnen eine solide Einführung in das Brennschneiden zu bieten und Sie mit den erforderlichen Fähigkeiten für einen sicheren Umgang mit dem Brennschneider auszustatten. Sie werden am Ende des Kurses in der Lage sein, Brennschneidtechniken selbstständig anzuwenden und die Sicherheitsaspekte zu verstehen und umzusetzen.
Schulungsdetails auf einen Blick
Dauer
1 Tag
Teilnehmerzahl
Max. 10 Personen
Datum
23. Oktober 2025, Beginn um 8:00 Uhr
Preis
Auf Anfrage