MT Magnetpulverprüfung

Das Prüfverfahren eignet sich zum Nachweis von Oberflächenfehlern an magnetisierbaren Werkstoffen. 

Bei dem Verfahren sind farbige oder fluoreszierende Prüfmittel im Einsatz. Der Prüfbereich wird mit Hilfe von Magnetfeldern durchflutet und mit dem Prüfmittel besprüht.

Save the date

14. - 18. September 2026
Prüfung: 19. September 2026
Beginn: 8:00 Uhr 

Preis
3.080 EUR (inkl. Mittagessen und Zertifikat)

Adresse
Anwendungszentrum | Ostring 16
34277 Fuldabrück-Bergshausen
Deutschland
Route 

Jetzt anfragen

Kerninhalte der Schulung Stufe 1

  • Physikalische Grundlagen der Magnetpulverprüfung
  • Beleuchtungs- und Bestrahlungstechniken
  • Prüfmittel
  • Kontrolle der Prüfmittel mit entspr. Kontrollkörpern
  • Prüfgeräte
  • Objektkunde bei Schweißnähten, Guss- und Schmiedeteilen sowie bei Walzprodukten
  • Arbeiten nach Prüfanweisungen
  • Erstellen von Prüfberichten
  • Praktische Übungen an diversen Bauteilen

Kerninhalte der Schulung Stufe 2

  • Vertiefung physikalische Grundlagen der Magnetpulverprüfung
  • Beleuchtungs- und Bestrahlungstechniken
  • Prüfmittel
  • Kontrolle der Prüfmittel mit entsprechenden Kontrollkörpern
  • Prüfgeräte
  • Objektkunde bei Schweißnähten, Guss- und Schmiedeteilen sowie bei Walzprodukten
  • Erstellen von Prüfberichten
  • Erarbeiten von Prüfanweisungen
  • Arbeiten mit Normen und Regelwerken für die Durchführung 
  • Fehlerbewertung von Schweißnähten mit Hilfe von Normen
  • Gussteilen
  • Schmiedeteilen
  • Praktische Übungen an diversen Bauteilen
  • Schulung Stufe 1 + 2: 5 Tage intensiver Unterricht und praktische Übungen
  • Prüfung Stufe 1 oder 2: 1 Tag zur Überprüfung des Wissens und der praktischen Fähigkeiten

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen für eine intensive und qualitativ hochwertige Betreuung

Schulungsdetails auf einen Blick

Lehrgangsdauer
Schulung Stufe 1 + 2: 5 Tage
Prüfung Stufe 1 oder 2: 1 Tag

Max. Teilnehmer
15

Datum
14. - 18.09.2026, Prüfung: 19.09.2026

Preis
3.080 EUR (inkl. Mittagessen und Zertifikat)

Anmeldung zur Schulung