Schweißkurse und Weiterbildungen an der SchweißerUni
Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie von unserem umfassenden Erfahrungsschatz und dem spezifischen Fachwissen profitieren und Ihre eigenen Kenntnisse erweitern. Daher teilen wir unser Know-how mit Ihnen in Schulungen und Seminaren rund um die Themenbereiche Schweißen, Schneiden und Automatisierung.
Im Zuge der VT und PT Lehrgänge bieten wir auch die Möglichkeit der Rezertifizierung an.
Werden Sie Experte für Sichtprüfung Stufe 1 + 2 (VT1+2)
Erweitern Sie Ihre beruflichen Qualifikationen mit unserer Schulung und Prüfung für Sichtprüfung Stufe 1 + 2 (VT1+2) nach DIN EN ISO 9712!
Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zur Durchführung von Sichtprüfungen an Werkstoffen und Bauteilen. Die Schulung umfasst alle relevanten Inhalte, um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten und Ihre Karrierechancen in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) zu steigern.
Ihre Vorteile
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712
- Qualifizierte und erfahrene Dozenten
- Praxisnahe Übungen und individuelle Betreuung
Anerkannter Abschluss mit besten Karriereaussichten
Termine
- Lehrgang: 23. - 27.09.2024
Prüfung: 28.09.2024
Beginn: 8:00 Uhr
Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Bereich der ZfP!
Melden Sie sich noch heute für unsere Sichtprüfung Stufe 1 + 2 Schulung an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Werden Sie Profi in der Eindringprüfung Stufe 1 + 2 (PT1+2)
Steigern Sie Ihre Karrierechancen in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) mit unserer Schulung und Prüfung zur Eindringprüfung Stufe 1 + 2 (PT1+2) nach DIN EN ISO 9712!
In dieser praxisorientierten Ausbildung lernen Sie alle wichtigen Techniken der Eindringprüfung, um selbst kleinste Oberflächenfehler in Werkstoffen aufzudecken. Unsere erfahrenen Trainer bereiten Sie optimal auf die Prüfung vor, damit Sie die Zertifizierung sicher erreichen.
Ihre Vorteile
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712
- Fundierte theoretische Grundlagen und praxisnahe Übungen
- Erfahrene Dozenten aus der Praxis
Anerkannter Abschluss für exzellente Berufsperspektiven
Termine
- Lehrgang: 07. - 11.10.2024
- Prüfung: 12.10.2024
Beginn: 8:00 Uhr