Viessmann-Schule zu Besuch bei Heidenbluth zum "Workshop Schweißen und Schneiden"
Beim „Workshop Schweißen und Schneiden“ am Samstag den, 07. September konnten die angehenden Techniker der Viessmann-Schule hautnah erleben, worauf es in der Schweiß- und Schneidtechnik ankommt und warum die Automatisierung von manuellen Schweißarbeiten eine immer wichtiger Rolle spielt.
Anwendungstechniker Matthias Brandhoff hat den interessierten Technikern die Grundlagen des Schweißens beigebracht und dabei auch die Sonderlichtbögen, wie forceArc oder auch codlArc von EWM näher erläutert. Dabei blieb es nicht nur bei der Theorie, sondern es wurde auch geschweißt um die Vorteile konkret an Praxisbeispielen zu zeigen.
Armin Heidenbluth, Geschäftsführender Gesellschafter, zeigte den Teilnehmern die Vorzüge der Automatisierung und worauf zu achten ist, wenn man einen Schweißroboter in der Fertigung integriert.
Vielen Dank für den Besuch und bis zum nächsten Jahr
Kommentare
Ihr Kommentar:
Sie können in wenigen Augenblicken mit dem Kommentieren starten.
Wir senden Ihnen nach dem "Abschicken" eine E-Mail.
Klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail und schon geht es los.
Ihr Browser merkt sich das dann in einem kleinen Cookie.