Engspaltdüse fürs Schweissen von schwer zugänglichen Bauteilen
Mit der neuen Engspaltdüse kann man Kehlnähte in schwer zugänglichen Bereichen schweißen, bei der aufgrund von Störkonturen ein Anlegen des Brenners im richtigen Winkel zum Bauteil nicht oder schlecht möglich ist.
Durch die 45 ° angestellten Verschleißteile ist das schräge Anlegen des Brenners nicht erforderlich und man erfasst trotz der schwierigen Zugänglichkeit eine saubere Wurzelerfassung.
Dies System lässt sich einfach an der Brennerbaureihe Abimig 452 (mit dem besseren Kühlsystem) oder an der Baureihe MB 401/501 von Abicor Binzel einsetzen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kommentare
Ihr Kommentar:
Sie können in wenigen Augenblicken mit dem Kommentieren starten.
Wir senden Ihnen nach dem "Abschicken" eine E-Mail.
Klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail und schon geht es los.
Ihr Browser merkt sich das dann in einem kleinen Cookie.